Zum Inhalt springen

Unten drunter bei der Adelheid

Noch eine Nacht im Flugzeug, verlängert durch "technical problems" und "unexpected traffic", und wir erreichen endlich "Down under". Ein 30 Jahre alter Traum geht in Erfüllung!

Wir starten unsere Reise durch den "zivilisierten" Teil im Süden und Osten des Kontinents in der nach englischen Queen Adelheid von Sachsen-Meiningen benannten Stadt im Süden Australiens. (Den "wilden", noch weitgehend unbewohnten Teil – Norden, Westen, Zentrum – heben wir uns für einen nächsten Besuch auf!)

Adelaide ist eine saubere, unhektische Stadt mit einem breiten Parkring um die Innenstadt, schönen alten und neuen Häusern – und die wohl langweiligste Großstadt, die ich jemals gesehen habe. Hier gibt es keine nennenswerten Sehenswürdigkeiten, jeder ist vollkommen entspannt. Wenn man gestresst und burnout-gefährdet ist, aber keine Natur mag, dann ist ein Kuraufenthalt in Adelaide äußerst wirkungsvoll. Für das Auskurieren unseres Jetlags ist das jetzt ideal, nach 1 1/2 Tagen hier gewöhnen wir uns langsam an die 10,5h Zeitverschiebung.

In zwei langen Spaziergängen erkunden wir die Innenstadt, die Fussgängerzone an der Rundle Mall, den botanischen Garten und das weitläufige Universitätsgelände an der North Terrace.

Spiegelhaus
Meilensteine in der Schwulenbewegung Adelaides
Feuerwehr rückt aus zum Einsatz
Die Flagge der Aborigine neben der Flagge Australiens
Medizinische Fakultät der Uni Adelaide
Strassenkünstler in der Fussgängerzone
Schwein in der Fussgängerzone
Spiegelung in einer silbernen Kugelskulptur
Verliebter Balkon
Typische Silhouette in Adelaide
Everbody loves Gin nowadays…
Endlich Sonne!
Blühender Kaktus
Bibliothek der Mathe-Fakultät der Uni Adelaide
Jedem seine Psychose…
Das Kind ist nicht zufrieden mit der Performance des Strassenkünstlers und diskutiert unter Gelächter der Zuschauer mit ihm. Süss!

Anschließend nehmen wir die Trambahn nach Glenelg, dem touristischen Stadtteil am Meer mit Strand und Pier.

Wahrzeichen von Glenelg
Endlich am Meer
Kein Santa Monica Pier, aber trotzdem fotogen!
Meine "pos(s)ierliche" Frau
Broadway Kiosk
Möwe im Sand
Australische coole Jungs
Glühendes Meer
Trambahnendhaltestelle am Meer
Ruderer im Wettstreit
Die Möwe kuckt böse
Ein Engel im Herz
Tolle Sache – Luftpumpe am Fahrradständer!

Morgen früh holen wir frisch ausgeschlafen und endlich wieder 100% gesund das Auto ab, und wagen uns ein wenig ins Hinterland.

Schlagwörter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert