Unterwegs

Immer auf der Suche nach dem noch nicht Gesehenem

Bilbao und Heimweg

Auch heute ist uns in der wunderschönen Stadt Bilbao das Wetter gewogen, wir machen einen langen Spaziergang durch die Stadt. In der Nähe des Guggenheim-Museums geht ein Funicular auf den gegenüberliegenden Hügel. Am Nachmittag wird es sogar tatsächlich richtig warm. Nach einem Bogen durch die Altstadt erreichen wir das Hotel am Abend mit platten Füssen.

Am Folgetag geht es dann endlich in das Museum hinein. Die Architektur ist wirklich sehenswert, und es gibt ziemlich beeindruckende Kunstwerke wie die riesigen, begehbaren Metallspiralen zu bestaunen.

Dann geht es wieder Richtung Madrid, auf dem Weg über kleine Landstraßen machen wir noch ein paar Mal Halt und wandern durch die hügelige Landschaft. Eine Nacht verbringen wir in dem Dorf Villoslada de Cameros am steilen Ufer des Iregua-Flusses.

Hier in der Sierra Cebollera wandert es sich ganz wunderbar, zum Beispiel zur Laguna Negra – die ganz und gar nicht schwarz ist, sondern tiefgrün!

Aus den Bergen entkommen, finden wir einen Embalse (Stausee) und sind jetzt auch wieder in Zentralspanien – sprich, es ist heiß! Nichts wie reinspringen, hier gibt es sogar ein Strandbad. Herrlich erfrischend, hier lässt es sich aushalten.

Die nächste Übernachtung ist dann in einem Sternengucker-Hotel (El cielo de Muriel) mit ganz entzückendem Personal. Unser Plan heute Abend die Sternshow zu besuchen und am nächsten Tag wieder an den Stausee zu fahren, wird jedoch von einem nassen Wolkenband zerstört. Und so fahren wir stattdessen tags darauf kurz nach Soria – was uns nicht besonders beeindruckt, und dann weiter über Landstraßen Richtung Süden.

In Atienza ist wieder bestes Wetter, es gibt leckeres Mittagessen und ein Castillo mit Aussicht, und am Abend sind wir zurück in Madrid. Home, sweet home!

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

Antworten

© 2025 Unterwegs

Thema von Anders Norén