Die Panzerwiese ist ein Naturschutzgebiet am Nordrand Münchens. Vor 50 Jahren spielte hier das Militär noch Krieg – daher der Name. Heute muss man keine Angst mehr vor Panzern haben, dafür wird man von der Luftwaffe angegriffen. Eine Horde Maikäfer war sehr zudringlich. Das war erst spannend, dann lästig (ein Dutzend Maikäfer auf Kleidung und in den Haaren), und schließlich hüpfte frau etwas panisch herum, weil die Maikäfer den Eingang ins Dekollete gefunden hatte.
Geschossen wird immer noch, allerdings heute mit der Kamera. Die Haltung ist aber noch die selbe.
Ziel des Schusses war eine Schafherde, die gemütlich grasend langsam durch die Wiese getrieben wurde.
Treiber waren allerdings nicht die Amseln, auch wenn es so aussieht…
…sondern ganz klassisch ein Hirtenjunge. Oder so. Also Hirtenmädchen, und statt Hirtenstab ein Smartphone, aber mit passendem Hut und richtigen Hirtenhunden!
Auf der Wiese wächsen viele schöne Blumen, und mit der neu durch Hundeblick abgestaubten Kamera kommen die auch gut zur Geltung. Danke, Papa!
Anschließend haben wir noch das angrenzende Stadtviertel besucht, hier freuen sich die Kinder auch über das wunderbare Wetter.
Ach, und natürlich waren wir an so einem schönen Wochenende auch am Flaucher – aber das war eh klar…